Публикации компании SAVROS

Schindelkönig

2025-06-13 09:53
TÜRME, SCHINDELN, MEISTERLEISTUNG Metalldachdeckungen in höchster Perfektion

leinformatige Dachdeckungen aus Metall liegen im Trend, doch wirklich neu ist die Technik Dä- cher und Türme mit Schindeln, Rauten oder Rhomben aus Metall zu decken nicht – im Gegenteil: Seit Jahr- hunderten werden überall auf der Welt Kuppeln, Dachflächen und Fassaden mit kleinformatigen Metallplatten gedeckt. In manchen Ländernund Regi- onen brachte diese hohe Kunst der Metalldachde- ckung wahre Könner und Meister hervor, doch leider, so scheint es, wissen nur noch wenigeSpezialisten wie individuelle Schindeln aus Metall angefertigt und montiert werden. Nikolaj und Ruslan Savchenko sind zwei von ihnen. Umso erstaunlicher ist es, die beiden Herzblutklempner ausgerechnet in einer Region anzu- treffen, in der Materialengpässe, widrige Arbeitsbe- dingungen und extreme Witterungsverhältnisse zur Tagesordnung gehören. Die Rede ist von Moskau.

Wie alles begann…

Der zweite Weltkrieg: ein italienisches Regimentstati- onierte sich in der Stadt Rossoschnahe Woronesch. Keiner wusstewie es passierte, aber die Schule, in der sich die Soldatenaufhielten brannte nieder.Als das Regiment in sein Heimatland Italien zurückkehrte, ver- machten die Soldaten ihren Kindern die Aufgabe, diese Schule wieder aufzubauen und so kamen aber- mals Italiener nach Rossosch. Unter ihnen war ein Mann namens Fabio Onibeni – dieser hatte einen Traum: Nach dem Wiederaufbau der Schule wollte er sich beweisen, dass er es ebenso wie sein Vaterda- mals im Krieg schaffen würde, 200 km bei -30° Celsius zu Fuß durchdie russische Steppezu gehen. Und so kam Fabio Onibeni im Januar1998 in die Stadt Ros- soch und plante von dort aus von den Ufern des Dons bis zur Stadt Livjanka bei Belgograd zu marschieren.
  1. Tecu-Patina-Schindeln zieren eine Kuppel inmitten der schönsten Kupferdachlandschaft von Moskau
2 Die handgefertigten Volumen- schindeln werden ausnahmslos individuell geformt...
3 ... und passen sich optimal an die Radien und Wölbungen der Kuppel an
Für dieses Vorhaben brauchte er jedoch einen Führer – hier kam der Held dieser Geschichte ins Geschehen, Nikolai Savchenko.
Schnelllernten sich die beiden Männerauch ohne Übersetzer und nur mithilfe von Handzeichen und ei- nem Wörterbuch zu verständigen. Fabio Onibeni er- fuhr von Nikolai Savchenko, dass dieser schon seit zehn Jahren Direktor der Dachdeckerfirma Savros war und dass der Spezialbetrieb beeindruckende Metallschin- deln anfertigte und montierte. Nach Abschluss der sechstägigen Reise kehrte Fabio mit beeindruckenden Fotos von Nikolais Arbeiten nach Italien zurück. Diese zeigte er dem damaligen Obmann der Berufsgemein- schaft Südtirols Walther Schmidt.Der Geschäftsführer des gleichnamigen und vor mehr als 100 Jahren ge- gründeten Klempnerfachbetriebes war sichtlich beein- druckt und so kam ein weiterer Stein ins Rollen…
1. 1957 wurde die Kathedrale St. Peter und Paul in ein Filmstudio umgewandelt und die Turmspitze entfernt
2 Nach erfolgreicher Rekonstruktion erstrahlt der Turm heute in neuem Glanz

Austauschprogramm

Fabio hatte erst nach dem dritten Versuch die Erlaubnis von Rom erhalten, Nikolai als Vertragsarbeiter nach Ita- lien einzuladen. Dank der Unterstützung von Walther Schmidt gelang es sogar, eine zweijährige Aufenthalts- genehmigung für Nikolai zu beschaffen. Während sei- nes Italienaufenthaltes nutze Nikolai die Chance und eignete sich weiteres Fachwissen an. Dabei erlernteer nicht nur die technische Seite der Stehfalztechnik ken- nen, sondern er erkannte, mit welchen Werkzeugen und Maschinen dies in Russland möglich wäre. Das Ni- kolai Fotos der unterschiedlichen Werkzeuge und Blechbearbeitungsmaschinen machte war interessant. Noch erstaunterwar Walther Schmidt, als er einige Jah- ren später nach Moskau reiste und eine Blechfalzma- schine sah, die anhand dieser Fotos gebaut wurde.
3 Nikolai Savchenko (vorne li.) und das Team des Südti- roler Fachbetriebes von Walther Schmidt (vorne re.)
4. Ruslan Savchenko ist stolz auf „seinen“ Kirchturm

Und heute?

Vielleicht wäre der Fachbetrieb Savrosin Deutschland oder anderswo auf der Welt nichts Besonderes, denn schließlich gibt es viele hoch qualifizierte Familienun- ternehmen. In Russland sind Kinder, die in die berufli- chen Fußstapfen ihrerVäter treten jedochselten – be- sonders bei solch einem anstrengenden Beruf wie dem des Klempners. Nikolai Savchenkos´ Söhne, Rus- lan und Jaroslav,sind eine Ausnahme.Besonders stolz ist ihr Vater, dass beide den Meistergrad erreicht ha- ben. Mit ihren selbstgebauten Maschinen perfektio- niert das Trio die Herstellung von Volumenschindeln, die ähnlich wie an den Kuppelnder Basiliuskathedrale in Moskau zahlreiche Türme und Kuppeln Russlands zieren. Die Savros-Schindeln werden jedoch aus- nahmslos aus einem Teil geschnitten und gefalzt. Zum Vergleich: An der Basiliuskathedrale bestehen die Schindeln aus mehreren zusammengesetzten und ver- nieteten Teilen.
5. Die Rheinzink-Schindeln verfügen über wulstähnliche, gerundete Kanten...
6... und prägen das markante Erscheinungsbild des Turmes maßgeblich

Fazit

Heute zählt Savros zu den führenden Fachbetrieben Russlands. Das Unternehmen verarbeitet vorwiegend europäische Materialien wie Tecu-Kupfer, Rheinzink oder Prefa-Aluminium. Die Qualität der ausgeführten Arbeiten ist in jeder Linie erkennbar. Besonders die Arbeiten unter Verwendung von patiniertem Kupfer werden nach höchsten europäischen Fertigungsstan- dards durchgeführt. Beeindruckende Kupferdächer, wie das der Rosneft Oil Company oder anspruchsvolle Restaurierungen, zum Beispiel die der Kathedrale St. Peter und Paul in Moskau, verdienen die höchste Auszeichnung.
AUTOR: WALDEMAR SCHÖSSLER